Am Bahnhof in Schulnähe steigen nach einer Exkursion die paar Schülerinnen und Schüler aus der S-Bahn, die sich nicht schon an einer vorigen Station abgemeldet hatten. F. steigt als letzter Schüler aus dem Waggon. Herr R. nutzt die Situation für ein Wortspiel: „F., du bist das Letzte – äh – der Letzte“. Herr R. lacht„„Du bist doch wohl kein Spielverderber, oder?““ weiterlesen
Kategorie-Archive: Mittendrin
Allein im akademischen Kosmos
Masterarbeit, Thema, Fragestellung, Thesen, Methodik, Gliederung, Literatur, Formatierung – und wer lektoriert? Wer gibt inhaltliches Feedback? Wer kein akademisches Umfeld hat und an der Uni keinen Anschluss findet, ist auf sich allein gestellt. Dieser Beitrag ist ein Appell für mehr Empathie, Sensibilisierung und Empowerment.
Wer kann hier eigentlich Lehrerin werden?
Ein absoluter Schlüsselmoment verdeutlichte mir in meinem ersten Schulpraktikum, welche Identifikationsangebote von LehrerInnen ausgehen können und wie wichtig Diversität im LehrerInnenzimmer ist.